Vorbereitung auf Video-Interviews: Ein Leitfaden für Profis
In unserer zunehmend digitalisierten Welt werden Video-Interviews immer häufiger zur Norm. Egal, ob Sie sich auf eine neue Stelle bewerben, einen Karrieresprung planen oder einfach nur Ihre Interviewfähigkeiten verbessern möchten – eine gute Vorbereitung auf Video-Interviews ist entscheidend. Als erfahrener Bewerbungs- und Karrierecoach mit umfassender Führungserfahrung möchte ich Ihnen zehn essenzielle Punkte an die Hand geben, wie Sie sich optimal auf Ihr nächstes Video-Interview vorbereiten können.
1. Technische Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass Ihre technische Ausrüstung einwandfrei funktioniert. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, Kamera und Mikrofon einige Stunden vor dem Interview. Nutzen Sie professionelle Software, die häufig für Video-Interviews verwendet wird, wie Zoom oder Microsoft Teams.
2. Umgebung gestalten
Wählen Sie einen ruhigen, gut beleuchteten Ort für das Interview. Achten Sie darauf, dass der Hintergrund ordentlich und professionell wirkt. Vermeiden Sie störende Elemente im Hintergrund, die von Ihnen ablenken könnten.
3. Dresscode
Auch wenn das Interview online stattfindet, ist professionelle Kleidung ein Muss. Kleiden Sie sich so, wie Sie es auch für ein persönliches Interview tun würden. Dies zeigt Respekt und Professionalität.
4. Körpersprache
In einem Video-Interview ist Ihre Körpersprache genauso wichtig wie bei einem persönlichen Gespräch. Achten Sie darauf, aufrecht zu sitzen, Blickkontakt mit der Kamera zu halten und Gesten zu minimieren.
5. Vorbereitung auf Fragen
Bereiten Sie sich auf typische Interviewfragen vor. Üben Sie Ihre Antworten laut, idealerweise in einem Probeinterview mit einem Freund oder einem Coach. Dies hilft Ihnen, flüssiger zu sprechen und sich sicherer zu fühlen.
6. Fragestellung
Bereiten Sie Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und am Unternehmen. Gute Fragen zu stellen ist auch ein Zeichen von guter Vorbereitung und Professionalität.
7. Pünktlichkeit
Loggen Sie sich mindestens 10 Minuten vor dem geplanten Interviewtermin ein. Dies gibt Ihnen Zeit, sich zu akklimatisieren und letzte Einstellungen vorzunehmen.
8. Unterlagen bereithalten
Haben Sie Ihren Lebenslauf, eine Liste von Referenzen und alle anderen relevanten Unterlagen griffbereit. So können Sie während des Interviews darauf Bezug nehmen, ohne den Blickkontakt zur Kamera zu verlieren.
9. Vermeiden Sie Unterbrechungen
Informieren Sie Mitbewohner oder Familienmitglieder über das Interview, um Unterbrechungen zu vermeiden. Schalten Sie alle nicht notwendigen Geräte in Ihrer Nähe aus, um Störungen durch Benachrichtigungen zu verhindern.
10. Abschluss und Follow-up
Beenden Sie das Interview auf eine positive Note. Bedanken Sie sich für die Zeit des Interviewers und äußern Sie Ihr starkes Interesse an der Position. Senden Sie nach dem Interview eine Dankes-E-Mail, um Ihre Wertschätzung und Ihr anhaltendes Interesse zu bekräftigen.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens für Ihr nächstes Video-Interview vorbereitet. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen oder spezifische Fragen haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen. Als Ihr Karrierecoach stehe ich Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Chancen zu maximieren und Sie auf den Weg zum Erfolg zu begleiten. Besuchen Sie meine Webseite coachingmitlink.de für mehr Informationen und um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem beruflichen Weg zu unterstützen.
Foto von Ivan Samkov: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-kreativ-entspannung-laptop-4458554/